Auflistung der Habseligkeiten von Leo Lis
Signatur: BStU, MfS, AS, Nr. 754/70, Bd. 19, Bl. 44-45
Leo Lis wurde beim Versuch, die Mauer in der Nähe des Berliner Nordbahnhofes zu überwinden, von Grenzsoldaten erschossen. Die kleine Habe, die Leo Lis bei sich trug, listete die Stasi akribisch auf.
Leo Lis wohnte mit seiner kinderreichen Familie in der DDR. Er war Spätaussiedler aus dem polnischen Teil Schlesiens. Ein Teil seiner weitverzweigten Familie befand sich schon im Westen Deutschlands. Leo Lis hatte Sehnsucht nach dem Rest seiner Familie, doch er erhielt keine Genehmigung, mit seinen sechs Kindern und seiner Ehefrau die DDR zu verlassen. Er beschloss deshalb, es zunächst alleine zu versuchen. Bei der Flucht wurde er erschossen.
Am 19. September 1969 brach Leo Lis auf, stellte sein Fahrrad am Bahnhof in Kamenz ab und löste einen Fahrschein nach Ost-Berlin. Der wenig Sportbegeisterte erstand für den Folgetag ein Ticket für ein Fußballspiel in einem Stadion in der Nähe der Mauer. Er plante den Aufbruch in ein neues Leben. Einen Tag später war Leo Lis tot.
Am Nordbahnhof in Berlin versuchte er, die Grenze nach West-Berlin zu überwinden. 78 Kugeln wurden auf ihn abgefeuert. Er starb an einem Brustdurchschuss noch im Sperrgebiet. Er war zum damaligen Zeitpunkt 43 Jahre alt und hinterließ seine Frau und sechs Kinder.
Die kleine Habe, die Leo Lis bei sich trug, listete die Stasi akribisch auf.
Metadaten
Berlin, den 22.09.1969
Vermerk
Bei dem Grenzverletzer
Lis, Leo
geb. am 10.05.1934 in Bytom-Karb
wurden nachstehend aufgeführte Gegenstände und Unterlagen vorgefunden:
1. 1 PA, ausgestellt auf den Namen Lis, Leo mit der Nr. XII 1696739, ausgestellt am 27.08.1969 vom VPKA Kamenz
2. 40,13 Mark Bargeld
3. 1 Fahrkarte der Deutschen Reichsbahn mit der Nummer 7911 vom 19.09.1969, entwertet am 19.09.1969 für die Strecke Kamenz - Berlin/Stadtbahn
4. 1 Schnellzugzuschlagkarte der Zone I der Reichsbahn mit der Nummer 7912, ausgestellt am 19.09.1969 vom Bahnhof Kamenz, entwertet am 19.09.1969
5. 1 Aufkauf-bescheinigung des Konsum-Handelsbetriebes Kamenz mit der Nummer 43432 über den Aufkauf diverser Mengen Obst, ausgestellt auf den Namen Lis-Leo, über 82.30 Mark
6. 1 Beleg der GHG mit der Nummer 136716 über 5500....., mit dem Namen Lis unterzeichnet
7. 1 Beleg der GHG mit der Nummer 221136 über 55,-- Mark, mit dem Namen Lis unterzeichnet
8. 1 Beleg der GHG mit der Nr. 136716 über 1700.... , mit Namen Lis unterzeichnet
9. 1 Kunststoffstück mit der Aufschrift - Genkose - Infusionslösung 50 des VEB Berlin-Chemie
10. 1 Schlüssel mit der Nummer 9797
11. 1 entwertete Eintrittskarte des DTSB mit der Nr. 07750
12. 1 Programm über das Oberligapunktspiel FCV Berlin gegen Rot-Weiß Erfurt im Berliner Walter-Ulbricht-Stadion am 29.09. 6
13. 1 Armbanduhr, Marke UMF-Ruhla-Automatic mit schwarzem Armband