Beobachtungen in der Dresdner Altstadt am Tag des Europapokalspiels zwischen Dynamo Dresden und dem FC Bayern München
Signatur: BStU, MfS, BV Dresden, Fi, Nr. 57
1973 trafen mit dem FC Bayern München und Dynamo Dresden zum ersten Mal Mannschaften der beiden deutschen Staaten im Europapokal aufeinander. Mit der Aktion "Vorstoß" wollte das MfS mögliche politische Handlungen von DDR-Bürgern verhindern.
Im Herbst 1973 trafen mit dem FC Bayern München und Dynamo Dresden zum ersten Mal Fußballmannschaften der beiden deutschen Staaten im Europapokal der Landesmeister aufeinander. Die Begegnung regte die Phantasie in Ost und West an. In Hin- und Rückspiel würde hier nicht nur das Weiterkommen im Turnier entschieden, sondern inoffiziell auch der wahre Deutsche Meister gekürt. Westdeutsche Medien und ostdeutsche Propaganda heizten die Rivalität weiter an. Das Hinspiel hatten die Münchner im eigenen Stadion in einer packenden Partie denkbar knapp mit 4:3 gewonnen. Das Rückspiel endete 3:3, womit sich die Bayern für die nächste Runde qualifizierten und Dynamo ausschied.
Mit der Aktion "Vorstoß" wollte das MfS mögliche politische Handlungen verhindern. Fußballfans aus West und Ost wurden genau beobachtet, Ausschreitungen oder missliebige politische Äußerungen sollten im Ansatz unterbunden werden. Der vorliegende Film zeigt die umfangreichen Maßnahmen der Stasi. Am Tag des Rückspiels filmte die Stasi in der Altstadt von Dresden Fußballfans aus dem Westen, die in der Stadt eintrafen.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Bezirksverwaltung Dresden, Abteilung VIII
- Urheber:
- MfS
- Datum:
- 7.12.1973
- Rechte:
- BStU
- Zustand:
- Schrammen, ohne Ton
- Spielzeit:
- 1 Minute, 51 Sekunden
- Überlieferungsform:
- Super 8 Film