Interflug-Maschine auf dem Rollfeld des Flughafens Berlin-Schönefeld
Signatur: BStU, MfS, HA PS, Fo, Nr. 161, Bild 34
Mitarbeiter der Hauptabteilung Personenschutz fotografierten mehrere Aufnahmen vom Ost-Berliner Flughafen Schönefeld. Sie hielten sich dort auf, um Auslandsreisen von SED-Größen abzusichern.
An den Grenzübergangsstellen (GüSt) zwischen Bundesrepublik und DDR war das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) stets präsent. Dazu gehörte auch der Flughafen Berlin-Schönefeld. Dort führten die Passkontrolleinheiten (PKE) der Hauptabteilung VI Identitätskontrollen und Fahndungsmaßnahmen durch und überwachten auf diese Weise den gesamten grenzüberschreitenden Verkehr.
Das vorliegende Bild stammt jedoch aus der Überlieferung der Hauptabteilung Personenschutz. Mitarbeiter dieser Diensteinheit hielten sich beispielsweise in Schönefeld auf, um führenden Repräsentanten der SED und der DDR sowie ihrer ausländischen Gäste zu schützen. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe entstandt auch dieses Bild einer Interflug-Maschine auf dem Rollfeld des Ost-Berliner Flughafens. Das Foto stammt aus einer Serie mit insgesamt 44 Negativen, auf denen Geländeansichten und Gebäude des Flughafens Berlin-Schönefeld sowie mehrere Flugzeuge der Interflug und der Aeroflot zu sehen sind.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Hauptabteilung Personenschutz
- Urheber:
- MfS
- Datum:
- 80er Jahre
- Rechte:
- BStU
- Zustand:
- Schwarz-weiß