Konfiszierte Aufzeichnungen einer Gefangenen in Stasi-Untersuchungshaft
Signatur: BStU, MfS, BV Rostock, AU, Nr. 1646/88, Bl. 79
In der Stasi-Untersuchungshaft konnte die Rostockerin Sylke Glaser für wenige Tage einen Kugelschreiber verstecken und sich damit Aufzeichnungen machen. Sie war der "öffentlichen Herabwürdigung" des SED-Staates beschuldigt und deshalb verhaftet worden.
Die Rostockerin Sylke Glaser wollte ihre kritische Meinung zu den politischen Verhältnissen in der DDR äußern. Eine freie Presse oder regierungsunabhängige Medien gab es in der DDR aber nicht. Deshalb nahm sie die Sache in die eigenen Hände, fertigte und verteilte Flugblätter und schrieb Briefe an verschiedene Partei- und Staatsfunktionäre.
Die Stasi ermittelte Glaser als Urheberin der Flugblätter und Briefe. Es folgten Verhaftung und die Unterbringung in der Stasi-Untersuchungshaft in Rostock. Nach zwei Monaten wurde sie wegen "mehrfacher öffentlicher Herabwürdigung" nach Paragraph 220 Strafgesetzbuch der DDR zu einem Jahr und drei Monaten Freiheitsentzug verurteilt Zu Beginn ihrer Zeit in der Untersuchungshaft konnte Glaser für wenige Tage einen Kugelschreiber verstecken. Auf dem Toilettenpapier machte sie sich Aufzeichnungen, um die Isolation und ständige Beobachtung durch das Wachpersonal besser verarbeiten zu können. Diese Aufzeichnungen wurden schließlich beschlagnahmt und in Glasers Untersuchungsvorgang zu den Akten genommen
Metadaten
- Diensteinheit:
- Bezirksverwaltung Rostock
- Datum:
- 1.5.1988
1.5.88
2. Tag in der UHA
Die Kontrollen waren am gestrigen Tag fast unerträglich. Ich war kaum mal 1-2 Minuten ohne Aufsicht.
Mittlerweile weiß ich auch schon, daß Lutz ebenfalls hier in der UHA, sogar auf meiner Etage ist.
Ich bin froh, da? ich vorläufig einen Kugelschreiber habe.
Seit vorgestern abend habe ich nichts mehr zu mir genommen. Es geht mir ganz gut. Mal sehen, wie lange ich es diesbezüglich aushalte.
Im Augenblick bin ich todmüde. Mir fallen regelrecht die Augen zu. Die Schwindelgefühle traten gestern wieder auf, allerdings nur für kurze Zeit.
Im Augenblick ist es hier ziemlich ruhig. Wer weiß, ob es heute noch nach draußen geht? Der Himmel ist bewölkt, und es wird sicherlich auch recht kühl sein.
Die Kontrollen finden jetzt nur noch alle 5-8 Minuten statt. Zum Glück!