Maßnahmeplan zur Übergabe des Dienstobjektes Wartin
Signatur: BStU, MfS, HA XXII, Nr. 5383, Bd. 4, Bl. 144-149
Ende Januar 1990 wurde das Dienstobjekt Wartin an den Kreis Angermünde übergeben. In einem "Maßnahmeplan" sind alle organisatorischen Schritte verzeichnet.
Zur Ausbildung von eigenen Mitarbeitern und ausländischen Kadern aus den sogenannten "jungen Nationalstaaten" diente der Stasi das Objekt "Walli" in Wartin bei Prenzlau. Hier wurden auch Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung trainiert, die sogenannten Zentralen Spezifischen Kräfte, Flugsicherungsbegleiter und Objektsicherungskräfte.
Auf dem Gelände bestanden die Voraussetzungen zur Sprengausbildung und ab Mitte der 80er Jahre konnten an einem ausgemusterten Verkehrsflugzeug vom Typ Tu-134 Antiterroreinheiten eine Befreiung entführter Passagiermaschinen trainieren.
Im Zuge der friedlichen Revolution versammelten sich am 5. Dezember 1989 mehrere Personen der SDP Ortsgruppe Schwedt vor der Wache des Dienstobjekts und verlangten Auskunft über die dortigen Handlungen. Bereits am 31. Januar wurde das Dienstobjekt durch das AfNS an den Kreis Angermünde übergeben. Der vorliegende "Maßnahmeplan" nennt alle dafür notwendigen organisatorischen Schritte.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Hauptabteilung XXII, Abteilung 10
- Datum:
- 11.1.1990
Stand der Entlassungen
15.01.1990
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt] (UaZ)
Genn. [geschwärzt]
31.01.1990
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genn. [geschwärzt]
Genn. [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt] (UaZ)
Genosse [geschwärzt] (UaZ)
Genosse [geschwärzt] (UaZ)
Genosse [geschwärzt] (UaZ)
11.02.1990
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genn. [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
Genn. [geschwärzt]
Genosse [geschwärzt]
28.02.1990
Genosse [geschwärzt] (wegen Krankenhausaufenthalt)