MfS-Schulungsfilm "Grenzpassagen"
Signatur: BStU, MfS, ZAIG, Fi, Nr. 140
Der Schulungsfilm der Hauptabteilung VI liefert einen umfassenden Eindruck vom Wirken der Stasi an den Grenzen der DDR. Hier war sie für Passkontrollen und die Sicherung des Transit- und Reiseverkehrs zuständig.
"Grenzpassage" ist ein Lehrfilm der Hauptabteilung VI, die an den Westgrenzen der DDR für die Passkontrollen zuständig war. Ihre weiteren Aufgaben bestanden in der Sicherung des Transit- und Reiseverkehrs . Gezeigt werden verschiedene Szenen aus dem Alltag der Mitarbeiter dieser Diensteinheit, wie zum Beispiel der Ablauf einer Passkontrolle.
Nach einer ausführlichen morgendlichen Vergatterung, also Tagesinstruktion der eingesetzten Mitarbeiter, wird dargestellt, worauf die Stasi-Mitarbeiter bei ihren Kontrollen zu achten hatten. Dazu gehörte auch der Blick in eine für Besucher nicht sichtbare Kartei, in der alle Einreiseverbote erfasst waren. Auch die Entrichtung der Visagebühr für Tagesbesucher Ost-Berlins wurde festgehalten. Kurzzeitig ist in der Leitzentrale auch eine Monitorwand für die Videoüberwachung zu sehen.
Insgesamt vermittelt das Video einen umfassenden Eindruck vom Wirken der Stasi an den Grenzen der DDR. Eine Tonspur ist leider nicht überliefert.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Hauptabteilung VI
- Datum:
- 1985
- Zustand:
- ohne Ton
- Spielzeit:
- 44 Minuten, 5 Sekunden
- Überlieferungsform:
- 16-mm-Film