Übersichtsplan des Dienstobjektes "Walli" bei Wartin
Signatur: BStU, MfS, HA XXII, Nr. 97, Bd. 4, Bl. 146
Im Dienstobjekt "Walli" bei Wartin bildete die Stasi Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung aus. Die Karte gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsstationen auf dem Gelände.
Zur Ausbildung von eigenen Mitarbeitern und ausländischen Kadern aus den sogenannten "jungen Nationalstaaten" diente der Stasi das Objekt "Walli" in Wartin bei Prenzlau. Hier wurden auch Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung trainiert, die sogenannten Zentralen Spezifischen Kräfte, Flugsicherungsbegleiter und Objektsicherungskräfte.
Auf dem Gelände gab es einen Sprengplatz und ab Mitte der 80er Jahre konnten an einem ausgemusterten Verkehrsflugzeug vom Typ Tu-134 Antiterroreinheiten eine Befreiung entführter Passagiermaschinen trainieren. Über Jahre war dies hauptsächlich Aufgabe der Arbeitsgruppe des Ministers/Sonderaufgaben (AGM/S) gewesen; sie wurde 1989 mit der Abteilung XXII, zuständig für 'Terrorabwehr', zur Hauptabteilung XXII vereinigt.
Die Karte gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsstationen auf dem Gelände.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Hauptabteilung XXII
- Datum:
- 1989