Zusammenwirken zwischen Volkspolizei, Transportpolizei und MfS beim Wasunger Karneval 1988
Signatur: BStU, MfS, BV Suhl, Abt. XIX, Nr. 1, Bl. 61
Eine Grafik verdeutlicht die Arbeitsteilung zwischen Volkspolizei, Transportpolizei und MfS bei der Absicherung des Wasunger Karnevals 1988.
Der traditionsreiche Wasunger Karneval wurde Mitte der 1970er Jahre zu einem beliebten Reiseziel unangepasster Jugendlicher. Sie wollten dem grauen DDR-Alltag entfliehen und suchten in der thüringischen Provinz ein paar Tage voller Spaß, Alkohol und Abwechslung. Die selbsternannten "Kunden" wurden dabei durch die Stasi systematisch überwacht, wie aufgefundene Unterlagen, Fotografien und Filme dokumentieren.
Aus der gesamten DDR reisten Jugendliche in die thüringische Provinz. Ihre Ausrüstung bestand oft nur aus einigen Flaschen Bier und einer Decke. Wer die Kontrollpunkte der Transport- und Volkspolizei passieren konnte und es bis Wasungen schaffte, übernachtete dort, wo er konnte: in Schlafsälen, in Kellern, in Scheunen oder auf Dachböden. In der Besuchermenge bildeten die "Kunden" eine Gruppe, die sich deutlich von dem traditionellen Karnevalsumzug abhob. Statt Prinzenkostüm oder Narrenkappe trugen sie lange Haare, Bärte, Jeans und Parka.
Die unkontrollierte Ankunft von mehreren hundert unangepassten Jugendlichen forderte die "staatlichen Organe" der DDR heraus. Denn die "Kunden" folgten nicht dem Umzugstreiben oder lauschten den Büttenreden, sondern sie stürmten überfallartig die wenigen Kneipen der Kleinstadt.
In der vorliegenden Grafik sind die Nachrichtenverbindungen während des Einsatzes zur Absicherung des Karnevals 1988 dargestellt. Es wird ersichtlich, dass für die Überwachung des Wasunger Karnevals im DDR-Bezirk Suhl mehrere Volkspolizeikreisämter, ein Transportpolizeiamt und das MfS verantwortlich waren. Wie aus dem Abschnitt "Überbezirklich" hervorgeht, gab es zudem Unterstützung aus dem DDR-Bezirk Erfurt. Die Übersicht stammt mutmaßlich aus der Feder der Transportpolizei wurde jedoch vom MfS archiviert, welches hier als "Fachabteilung" erwähnt wird.
Metadaten
- Diensteinheit:
- Bezirksverwaltung Suhl
- Datum:
- 1988