Eine "Information" von Stasi-Minister Erich Mielke fasst die Ereignisse rund um die Besetzung der Iranischen Botschaft in Ost-Berlin 1978 zusammen. Aus dem Dokument geht außerdem hervor, wie das DDR-Außenministerium in Zusammenarbeit mit der Staatssicherheit auf die Vorwürfe des iranischen Botschafters reagierte.
Dokument, 13 Seiten
Nachdem iranische Aktivisten Ende Februar 1978 die Botschaft ihres Landes in Ost-Berlin besetzt hatten, fertigte die Staatssicherheit eine Fotodokumentation an. Sie zeigt die verwüsteten Büros und politische Parolen an den Wänden.
Dokument, 11 Seiten
Eine Karteikarte, entdeckt im Schreibtisch von Erich Mielkes Chefsekretärin, enthält genaue Anweisungen für das tägliche Frühstück des Ministers.
Dokument, 1 Seite
Die Übersicht von 1983 zeigt, welche Diensteinheiten der Stasi in den einzelnen Gebäuden der Zentralstelle untergebracht waren.
Dokument, 4 Seiten
Übersichtspläne der Stasi von 1982 zeigen die Anordnung und Bezeichnung der Dienstgebäude in der Zentralstelle in Berlin-Lichtenberg.
Dokument, 5 Seiten