Am 25. Oktober 1983 spielte Udo-Lindenberg im Palast der Republik. Mittels einer Zufahrtskarte hatte die Stasi Zutritt zum Gelände.
Dokument, 1 Seite
In einem kurzen Vermerk schilderte die Stasi das Auftreten Udo Lindenbergs und kommt zusammenfassend zu folgender Einschätzung: "dekadent".
Dokument, 1 Seite
Ein einziges Mal durfte Udo Lindenberg 1983 in Ostberlin ein Konzert geben. Die Stasi war in höchster Alarmbereitschaft und dokumentierte schon die Einreise des Musikers penibel.
Dokument, 3 Seiten
Am 25.10.1983 spielte Udo Lindenberg sein erstes und einziges Konzert in Ost-Berlin. Die Stasi war in Alarmbereitschaft und dokumentierte schon die Einreise des Musikers akribisch. Die Bilder wurden innerhalb der Stasi verteilt.
Dokument, 1 Seite
2900 ausgewählte FDJ-Mitglieder durften am 25.10.1983 den Auftritt Udo Lindenbergs im Palast der Republik verfolgen. Die Stasi verfasste ein Konzept zur Auswahl und Vorbereitung der Konzertbesucher.
Dokument, 2 Seiten
Am 25.10.1983 trat Udo Lindenberg im Rahmen eines Friedensfestes im Palast der Republik auf. Die Stasi war schon Tage vorher in Alarmbereitschaft und arbeitete Pläne zur Sicherung des Ereignisses einen Einsatzplan aus.
Dokument, 1 Seite
Am 25. Oktober 1983 spielte Udo-Lindenberg im Palast der Republik. Mittels einer Zutrittskarte hatte die Stasi Zutritt zum Gebäude.
Dokument, 1 Seite
In den 1980er Jahren löste die Staatssicherheit mit Hilfe von Zersetzungsmaßnahmen eine kleine Oppositionsgruppe in Berlin-Pankow auf.
Dokument, 5 Seiten
Am 25.10.1983 spielte Udo Lindenberg sein erstes und einziges Konzert in Ostberlin. Die Stasi war in Alarmbereitschaft und dokumentierte schon die Einreise des Musikers mit mehreren Bildern.
3 Fotografien
Am 25.10.1983 trat Udo Lindenberg im Rahmen eines Friedensfestes im Palast der Republik auf. In den Stasi-Unterlagen ist ein minutiöser "Aktivitätenplan" dieses Tages erhalten geblieben.
Dokument, 2 Seiten
Am 25.10.1983 trat Udo Lindenberg im Rahmen eines Friedensfestes im Palast der Republik auf. Die Stasi verfolgte ihn auf Schritt und Tritt und erstattete Bericht, auch kurze Begegnungen mit Fans wurden festgehalten.
Dokument, 1 Seite
3824 ausgewählte DDR-Bürger durften am 25.10.1983 den Auftritt Udo Lindenbergs im Palast der Republik verfolgen. Ein Teilnehmerschlüssel zeigt, wer die Chance hatte, am Konzert teilzunehmen.
Dokument, 2 Seiten