Im Juni 1989 konnten im Ausbildungsobjekt "Walli" im baufälligen Hauptgebäude keine "Ausbildungskräfte" mehr untergebracht werden. Die Hauptabteilung XXII schätzte, dass die Renovierung 370.000 Mark kosten würde.
Dokument, 3 Seiten
Der Informant "Gerd Löffler" berichtete über die Struktur des Augsburger Rathauses.
Dokument, 1 Seite
Nach dem Reaktorunglück im Kernkraftwerk Tschernobyl sammelte die Stasi alle verfügbaren Informationen zu den Ereignissen. Dazu gehörten auch technische Informationen zum verunglückten Reaktortyp.
Dokument, 3 Seiten
Die Gedächtnisprotokolle von festgenommenen und misshandelten Demonstranten dokumentieren die Übergriffe staatlicher Organe am 7. und 8. Oktober 1989 in Ost-Berlin
Dokument, 81 Seiten
Eine Darstellung der Tätigkeit der NSA-Abhöreinrichtung auf dem Berliner Teufelsberg macht deutlich, dass die Stasi umfassend über diese Spionageeinrichtung der USA in der Stadt informiert war
Dokument, 68 Seiten
Diekt neben dem Regierungskrankenhaus in Berlin-Buch betrieb die Staatssicherheit seit 1980 ein Krankenhaus exklusiv für ihre eigenen Mitarbeiter. Bilder zeigen das Gebäude von außen.
4 Fotografien
30 Jahre nach dem 17. Juni fasste Oberstleutnant Wolfgang Stave von der MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg die Ereignisse in seiner Stadt in einer Analyse zusammen. Er dokumentierte darin unter anderem den Sturm auf die Bezirksbehörde der Volkspolizei.
Dokument, 51 Seiten
Die Stasi unterhielt in der gesamten DDR Ferienheime für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beliebte Reiseziele waren z. B. die Ostseeküste, der Harz oder die Sächsische Schweiz.
8 Fotografien