Schon Tage bevor Udo Lindenberg am 25.10.1983 ein kurzes Konzert im Palast der Republik gab, überschlugen sich die Gerüchte. Ein Inoffizieller Mitarbeiter fasste sie für die Stasi zusammen.
Dokument, 1 Seite
2900 ausgewählte FDJ-Mitglieder durften am 25.10.1983 den Auftritt Udo Lindenbergs im Palast der Republik verfolgen. Die Stasi verfasste ein Konzept zur Auswahl und Vorbereitung der Konzertbesucher.
Dokument, 2 Seiten
Am 25.10.1983 trat Udo Lindenberg im Rahmen eines Friedensfestes im Palast der Republik auf. Die Stasi war schon Tage vorher in Alarmbereitschaft und arbeitete Pläne zur Sicherung des Ereignisses einen Einsatzplan aus.
Dokument, 1 Seite
Am 25. Oktober 1983 spielte Udo-Lindenberg im Palast der Republik. Mittels einer Zutrittskarte hatte die Stasi Zutritt zum Gebäude.
Dokument, 1 Seite
Am 25.10.1983 spielte Udo Lindenberg sein erstes und einziges Konzert in Ostberlin. Die Stasi war in Alarmbereitschaft und dokumentierte schon die Einreise des Musikers mit mehreren Bildern.
3 Fotografien
Die Information, dass 1984 eine Konzert-Tournee Lindenbergs durch die DDR stattfinden sollte, versetzte den Chef der DDR-Künstler-Agentur in helle Aufregung. Er fühlte sich übergangen und schrieb einen Brief an den Kultur-Minister.
Dokument, 1 Seite
Schon Tage bevor Udo Lindenberg am 25.10.1983 ein kurzes Konzert im Palast der Republik gab, überschlugen sich die Gerüchte. Ein Inoffizieller Mitarbeiter fasste sie für die Stasi zusammen.
Dokument, 1 Seite
2900 ausgewählte FDJ-Mitglieder durften am 25.10.1983 den Auftritt Udo Lindenbergs im Palast der Republik verfolgen. Die Stasi verfasste ein Konzept zur Auswahl und Vorbereitung der Konzertbesucher.
Dokument, 2 Seiten
Am 25.10.1983 trat Udo Lindenberg im Rahmen eines Friedensfestes im Palast der Republik auf. Die Stasi war schon Tage vorher in Alarmbereitschaft und arbeitete Pläne zur Sicherung des Ereignisses einen Einsatzplan aus.
Dokument, 1 Seite
Am 25. Oktober 1983 spielte Udo-Lindenberg im Palast der Republik. Mittels einer Zutrittskarte hatte die Stasi Zutritt zum Gebäude.
Dokument, 1 Seite
Am 25.10.1983 spielte Udo Lindenberg sein erstes und einziges Konzert in Ostberlin. Die Stasi war in Alarmbereitschaft und dokumentierte schon die Einreise des Musikers mit mehreren Bildern.
3 Fotografien
Die Information, dass 1984 eine Konzert-Tournee Lindenbergs durch die DDR stattfinden sollte, versetzte den Chef der DDR-Künstler-Agentur in helle Aufregung. Er fühlte sich übergangen und schrieb einen Brief an den Kultur-Minister.
Dokument, 1 Seite